Festnetzanschluss ohne Internet
© nyul – stock.adobe.com

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Ohne technisches Vorwissen nutzbar
  • Keine Internetverträge nötig
  • Einfach & zuverlässig in der Bedienung
  • Festnetz-Flat inklusive
  • Rufnummernmitnahme möglich
  • Allnet-Flat ins deutsche Mobilfunk-Flat zubuchbar
Beratung: 06821/92062-88 (Mo.-Fr. 10.00 bis 18.00 Uhr)

Festnetzanschluss ohne Internet

Sie möchten einfach nur telefonieren – ohne Internet und ohne komplizierte Technik? Dann sind unsere mobilen Festnetztarife genau das Richtige für Sie. Sie telefonieren bequem über das Mobilfunknetz, behalten aber Ihre feste Festnetznummer.

Schon ab 9,95 € im Monat ist eine Flatrate ins deutsche Festnetz inklusive. Auf Wunsch können Sie auch Pakete mit Freiminuten in alle Netze oder eine vollständige Allnet-Flat ins deutsche Mobilfunknetz wählen. Ihre bisherige Rufnummer können Sie kostenlos mitnehmen.

Besonders praktisch: Der Anschlusspreis entfällt derzeit bei allen Tarifen. Egal ob Fone Basic, Fone Flat 30 Premium oder Allnet Flat – hier finden Sie den passenden Tarif, wenn Sie einfach nur telefonieren möchten – ganz ohne Internet.

DIQP- Kundenservice: SEHR GUT

Paket Fone Basic

  • Unbegrenzt ins deutsche Festnetz telefonieren – Flatrate inklusive
  • Mobilfunkgespräche für günstige 0,29 € pro Minute
  • Eigene Festnetznummer oder kostenlose Rufnummernmitnahme
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate
  • Aktion: Kein Anschlusspreis – Sie sparen 24,95 €

Paket Fone Flat 30 Premium

  • Flatrate für alle Gespräche ins deutsche Festnetz
  • 30 Freiminuten pro Monat in alle deutschen Handynetze inklusive
  • Nur 0,29 € pro Minute nach Verbrauch der Freiminuten
  • Eigene Festnetznummer oder kostenlose Rufnummernmitnahme
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate
  • Aktion: Anschlusspreis 24,95 € entfällt

Paket Allnet Flat

  • Flatrate für alle Gespräche ins deutsche Festnetz und alle Handynetze
  • Eigene Festnetznummer oder kostenlose Rufnummernmitnahme
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate
  • Aktion: Anschlusspreis 24,95 € entfällt

So einfach funktioniert Festnetz ohne Internet

Ein Telefonanschluss ganz ohne Internet? Das ist heute längst keine veraltete Idee mehr – im Gegenteil. Für viele Seniorinnen und Senioren ist genau das die ideale Lösung. Dank moderner Technik können Sie ganz ohne DSL oder WLAN zuverlässig und günstig telefonieren – unkompliziert und auf das Wesentliche konzentriert.

Ihre Geräteauswahl

Huawei B311V-Festnetz-Telefon-Box

Mit unserem mobilen Festnetzanschluss bleiben Sie wie gewohnt telefonisch erreichbar – ganz ohne klassischen Festnetzanschluss oder Internetverbindung. Alles, was Sie benötigen, ist eine SIM-Karte und ein geeignetes Gerät. Die Telefonbox Huawei B311V übernimmt dabei die Funktion einer kompakten Basisstation: SIM-Karte einsetzen, Ihr gewohntes Telefon anschließen – und schon kann es losgehen. So nutzen Sie Ihr vorhandenes Telefon weiter und telefonieren einfach über das Mobilfunknetz.

Huawei B311V-Festnetz-Telefon-Box

Senioren-Handy OLYMPIA Joy II

Das OLYMPIA Joy II ist ein benutzerfreundliches Mobiltelefon speziell für Senioren – mit extra großen Tasten für eine einfache Bedienung. Eine separate Telefonbox wird dafür nicht benötigt. Sie können das Gerät ganz flexibel überallhin mitnehmen. Praktisch dabei: Trotz mobiler Nutzung bleiben Sie unter Ihrer gewohnten Festnetznummer erreichbar. Das heißt, Ihre Familie und Freunde rufen wie gewohnt Ihre Festnetznummer an, während Sie unterwegs telefonieren können – ganz ohne Internet oder komplizierte Technik.

Senioren-Handy OLYMPIA Joy II

GSM-Tisch-Telefon Motorola FW200L

Das Motorola FW200L ist ein mobiles Festnetztelefon, das ganz einfach mit einer SIM-Karte betrieben wird – ganz ohne lästige Kabel. Eine zusätzliche Telefonbox brauchen Sie dafür nicht. Besonders praktisch: Sie können das Gerät flexibel nutzen, wo immer Mobilfunkempfang verfügbar ist – ob im Wohnzimmer, auf der Terrasse, im Gartenhäuschen oder unterwegs auf Reisen.

GSM-Tisch-Telefon Motorola FW200L

SIM-Only – nur Simkarte ohne Gerät

Alternativ können Sie auch einfach Ihre eigene Hardware verwenden und nur die SIM-Karte nutzen. Das ist besonders bequem, sicher und perfekt für Senioren geeignet. Achten Sie lediglich darauf, dass Ihr Telefon SIM-Karten unterstützt und GSM-fähig ist – nur so funktioniert Ihre Festnetznummer reibungslos.

SIM-Only - nur Simkarte ohne Gerät

Warum Senioren vom Festnetz ohne Internet profitieren

Die digitale Welt verändert sich rasant – doch nicht jeder möchte oder kann dabei mithalten. Viele ältere Menschen brauchen keine Apps oder mobiles Internet, sondern wünschen sich einfach eine verlässliche Möglichkeit zu telefonieren. Ein Festnetzanschluss ohne Internet bietet genau das: einfache Bedienung, vertraute Technik und Sicherheit im Alltag. Für Senioren ist diese Form des Telefonierens oft genau die richtige Entscheidung – ganz ohne digitalen Stress.

Alltagstauglich und leicht zu bedienen

Für viele Seniorinnen und Senioren ist einfache Technik besonders wichtig. Ein klassisches Festnetztelefon erfüllt genau diese Anforderung: Es funktioniert ganz ohne Internet, Touchscreen oder komplizierte Einstellungen. Statt vieler Funktionen konzentriert es sich auf das, was wirklich zählt – Nummer wählen, Gespräch führen, auflegen.

Telefone mit großen Tasten, übersichtlichem Display und gut verständlichem Klang bieten eine vertraute und klare Bedienung. Das sorgt für Orientierung und Sicherheit im Alltag. Deshalb entscheiden sich viele ältere Menschen ganz bewusst für das Festnetz – es ist verlässlich, vertraut und muss nicht erst neu erlernt werden.

Telefonieren ohne Internetstress und Technikfrust

Für viele Menschen gehört das Internet zum Alltag – für viele Seniorinnen und Senioren ist es jedoch eher eine Belastung. Die Sorge, versehentlich etwas Falsches anzuklicken oder unbeabsichtigt ein Abo abzuschließen, ist weit verbreitet. Ein Festnetzanschluss ohne Internet schafft hier Klarheit und Sicherheit. Kein WLAN, keine lästigen Updates – einfach nur telefonieren, ganz ohne Aufwand.

Diese Entscheidung ist kein Rückschritt, sondern eine bewusste Wahl für Einfachheit und Verlässlichkeit. Auch Angehörige profitieren davon: weniger technische Probleme, weniger Erklärungsbedarf – dafür mehr Ruhe, Vertrauen und entspannte Telefonate.

Zuverlässige Verbindung für mehr Sicherheit im Alltag

Ein Festnetztelefon ist mehr als nur ein Kommunikationsmittel – es kann im Ernstfall entscheidend sein. Während Handys oft verlegt oder nicht aufgeladen sind, ist das Telefon zu Hause stets einsatzbereit. Angehörige wissen: „Wenn ich bei Oma oder Opa anrufe, gehen sie sicher ran.“

Besonders für alleinlebende Seniorinnen und Senioren bietet der Festnetzanschluss ein beruhigendes Gefühl – für beide Seiten. Ob für das tägliche Guten-Morgen-Gespräch oder den kurzen Check am Abend: Diese feste Verbindung gibt Struktur, Nähe und Vertrauen.

Welche Telefone sich für Senioren ohne Internet eignen

Ein Telefonanschluss ist nur dann wirklich hilfreich, wenn das Gerät auch zu den Bedürfnissen des Nutzers passt. Gerade im Alter zählen einfache Handhabung, gut erkennbare Tasten und ein übersichtliches Display. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen drei Telefonmodelle, die sich im Alltag bewährt haben – speziell abgestimmt auf Senioren, die ohne Internetanschluss telefonieren möchten.

Telefonadapter mit RJ-Anschluss für gewohnte Festnetztelefone

Ein kompaktes Gerät, oft in der Größe eines kleinen Routers, ermöglicht es, ein klassisches Telefon auch ohne Internet zu nutzen. Dieser Adapter – auch als Telefonbox bekannt – nutzt eine SIM-Karte und bietet über einen RJ11-Anschluss eine Verbindung für herkömmliche Festnetztelefone.

Besonders praktisch: Wer sein vertrautes, kabelgebundenes Telefon weiterverwenden möchte, kann es direkt anschließen. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach – anschließen, einschalten und sofort lostelefonieren. Technisches Vorwissen ist nicht erforderlich.

Moderne Tischtelefone mit SIM-Karte und seniorengerechter Ausstattung

Diese speziellen Tischtelefone kombinieren den vertrauten Look eines Festnetzgeräts mit moderner Mobilfunktechnik. Anstelle einer klassischen Telefonleitung nutzen sie einfach eine SIM-Karte und verbinden sich direkt über das Mobilfunknetz – ganz ohne Telefonanschluss oder Internet.

Ideal für ältere Menschen: Viele Modelle sind mit großen Tasten, gut lesbarem Display, lautem Klingelton und einer praktischen Notruftaste ausgestattet. Die Bedienung ist unkompliziert, sodass auch Personen ohne technische Vorkenntnisse das Telefon schnell in Betrieb nehmen können.

Mobil bleiben mit Festnetznummer: Handys für Senioren

Manche Anbieter ermöglichen es, Senioren-Handys mit einer echten Festnetznummer zu nutzen. Diese Lösung richtet sich besonders an ältere Menschen, die viel unterwegs sind oder keinen festen Wohnsitz haben. Das Handy wird dabei mit einer speziellen SIM-Karte betrieben, die eine regionale Festnetznummer zuweist.

So bleibt die vertraute Nummer erhalten – auch beim Spaziergang, im Supermarkt oder auf Reisen. Der Vorteil: Familie und Freunde können weiterhin zum günstigen Festnetztarif anrufen, selbst wenn der Anruf nicht im heimischen Wohnzimmer entgegengenommen wird.

Worauf Sie bei einem Telefon für Senioren achten sollten

  • Übersichtliche, große Tasten mit klar erkennbarem Druckpunkt
  • Ausreichende Lautstärke und verständliche Sprachübertragung
  • Display mit Beleuchtung und gut lesbaren Ziffern
  • Klares, einfaches Menü – ohne überflüssige Funktionen
  • Optional: Notruftaste oder programmierbare Kurzwahl

Unsere Geräte – Einfach, praktisch und seniorengerecht

Gerätemodell Besondere Merkmale Ideal für
Huawei B311V Telefonbox Kombinierbar mit jedem analogen Telefon, in wenigen Schritten einsatzbereit Haushalte mit bestehenden Telefonen
Motorola FW200L Tischtelefon mit SIM Extra große Tasten, einfache Bedienung, SIM-Karte direkt integriert Senioren, die festen Komfort am Tisch schätzen
OLYMPIA Joy II Seniorenhandy mit Festnetznummer Kompakt, unterwegs nutzbar, Festnetznummer bleibt erhalten Mobile Nutzung oder flexible Telefonie ohne festen Standort


Einrichtung leicht gemacht: Festnetz ohne Interne

Ein Festnetzanschluss ohne Internet muss kein technisches Abenteuer sein. Ganz im Gegenteil: Die Installation ist unkompliziert und in wenigen Schritten erledigt. Denn wer eine einfache Lösung sucht, erwartet auch eine einfache Bedienung – und genau das bieten unsere Tarife. So wird Telefonieren wieder ganz bequem – ganz ohne WLAN oder komplizierte Technik.

Telefonanschluss ohne Techniker – sofort einsatzbereit

Keine Wartezeiten, keine Installation durch Fachpersonal, keine Baustelle im Wohnzimmer: Mit der modernen Telefonlösung für Senioren sparen Sie sich den Besuch vom Techniker. Statt eines klassischen Festnetzanschlusses kommt eine kompakte Telefonbox zum Einsatz – bereits mit einer aktiven SIM-Karte ausgestattet.

Die Box wird einfach in die Steckdose gesteckt. Anschließend verbinden Sie Ihr vorhandenes Telefon über den RJ11-Anschluss mit der Box. Innerhalb weniger Minuten ist die Verbindung hergestellt – das grüne Lichtsignal zeigt: Die Leitung steht. Ob zu Hause, im Wochenendhäuschen oder unterwegs im Camper – alles, was Sie brauchen, ist Mobilfunkempfang.

Unterstützung leicht gemacht

Technik muss nicht kompliziert sein – vor allem nicht, wenn man jemanden an der Seite hat. Viele ältere Menschen fühlen sich wohler, wenn beim Start ein vertrauter Mensch hilft. Ob Familienmitglied oder hilfsbereiter Nachbar: Gemeinsam ist das neue Telefon im Handumdrehen angeschlossen und einsatzbereit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung

  1. Telefonbox auspacken

    SIM-Karte einlegen (falls nicht vorinstalliert)

    1

  2. Netzteil anschließen

    Telefonbox mit Strom verbinden

    2

  3. Telefon anschließen

    Telefon (mit RJ11-Stecker) an die Box anschließen

    3

  4. Box einschalten

    LED zeigt Verbindungsstatus

    4

  5. Erster Testanruf

    Fertig!


Antworten auf häufige Fragen zum Festnetz ohne Internet für Senioren

Ein Telefonanschluss ohne Internet ist eine einfache Lösung – gerade für ältere Menschen. Dennoch kommen oft Fragen auf: Was wird benötigt? Wie funktioniert es genau? In diesem letzten Abschnitt finden Sie die wichtigsten Antworten – verständlich erklärt, übersichtlich zusammengefasst und speziell für Senioren und ihre Angehörigen aufbereitet.

Ist ein Anruf auf meine Festnetznummer für andere kostenfrei mit Flatrate?

Ja, wer über eine Festnetz-Flatrate verfügt, kann Ihre Festnetznummer kostenlos anrufen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie über eine SIM-Karte, ein GSM-Telefon oder eine Telefonbox telefonieren – der Anruf wird für den Gesprächspartner als normales Festnetzgespräch gewertet. Innerhalb der Flatrate fallen somit keine zusätzlichen Gebühren an.

Kann ich meine bisherige Festnetznummer weiter nutzen?

In der Regel ist es kein Problem, Ihre aktuelle Festnetznummer zum neuen Anbieter mitzunehmen – selbst bei einem Wechsel von einem klassischen Festnetzanschluss zu einem mobilen Tarif. So bleiben Sie für Familie, Freunde und Arztpraxen unter der bekannten Nummer erreichbar – ein großer Vorteil, gerade für ältere Menschen.

Wer kümmert sich um die Kündigung beim alten Anbieter?

Die Beendigung Ihres aktuellen Festnetzvertrags liegt in Ihrer Hand. Damit Sie dabei nicht allein sind, erhalten Sie von uns ein spezielles Wechsel-Formular. Dieses senden Sie ausgefüllt und unterschrieben zurück. So sorgen wir dafür, dass Ihre Festnetznummer rechtzeitig übernommen wird und der neue Anschluss nahtlos startet.

Ist ein Internetanschluss nötig, um über das Festnetz zu telefonieren?

Nein, zum Telefonieren über diesen Festnetzanschluss wird kein Internet benötigt. Die Verbindung läuft unabhängig von DSL oder WLAN. Das reduziert nicht nur die monatlichen Kosten, sondern macht die Nutzung besonders unkompliziert. Perfekt für alle, die einfach nur telefonieren möchten – ganz ohne technischen Aufwand oder zusätzliche Geräte wie Router.

Kündigung Ihres bisherigen Vertrags – so einfach geht’s

Die Beendigung Ihres alten Telefonvertrags übernehmen Sie selbst – aber Sie stehen dabei nicht allein da. Wir unterstützen Sie Schritt für Schritt: Sie bekommen ein bereits vorausgefülltes Kündigungsformular und eine leicht verständliche Anleitung. So klappt der Anbieterwechsel stressfrei und ohne Fehler.

Bin ich während der Umstellung erreichbar?

Ja, selbstverständlich! Sie bekommen direkt eine Übergangsnummer, unter der Sie während des Wechsels erreichbar bleiben. Sobald Ihre bisherige Rufnummer erfolgreich übertragen wurde, telefonieren Sie automatisch wieder wie gewohnt unter Ihrer alten Nummer.